Jede dritte Frau leidet an Kopfschmerzen. Doppelt so viele Frauen wie Männer sind von dem Übel betroffen. Zum Glück gibt es einfache Mittel, die bei Kopfschmerzen helfen.
Wenn die Kopfschmerzen nur während der Pillenpause auftreten, kann die Pille der Auslöser sein. Besprechen Sie es mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin. Einphasenpillen verursachen seltener Kopfschmerzen, da die Pille durchgängig genommen wird.
Wenn bei Ihnen die Kopfschmerzen nur vor oder während der Regel auftauchen, können Hormonpflaster und Magnesium helfen.
Sind die Pille oder die Regel nicht der Auslöser für die Kopfschmerzen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Dort kann festgestellt werden, ob es sich um Migräne oder Spannungskopfschmerzen handelt. Entsprechende Behandlungen können eingeleitet werden.
Bei Spannungskopfschmerzen spüren Sie die Schmerzen überall im Kopf, nicht nur in bestimmten Bereichen. Sie fühlen sich stechend dumpf an. In der Regel ist die Ursache Stress - sei es privater oder beruflicher Natur. Die Kopfschmerzen kündigen sich häufig schon vorher durch Verspannnungen in Nacken, Schultern oder Gesicht an.
Bei Migräne sind die Schmerzen einseitig. Sie fühlen sich pulsierend an. Der Schmerz nimmt bei körperlicher Anstrengung zu. Licht und Lärm werden als unangenehm empfunden. Migräne kann auch zu Übelkeit und Erbrechen führen.
Vorbeugend können Sie sich vom Hausarzt Tabletten verschreiben lassen. Besser ist es natürlich, die Ursache für den Stress loszuwerden. Unterstützend wirken Entspannungstechniken wie Yoga, progressive Relaxation oder Autogenes Training.
Wenn die Schmerzen erst einmal da sind, helfen Schmerztabletten wie Aspirin, Paracetamol oder Ibuprofen. Die Mittel sollte jedoch nie länger als drei Tage und nicht öfter als zehn mal im Monat eingenommen werden. Sie können bei Kopfschmerzen auch auf natürliche Mittel zurückgreifen:
Vorbeugend eignet sich ein leichter regelmäßiger Ausdauersport wie Joggen oder Rad fahren. Auch Yoga und andere Entspannungstechniken helfen.
Im akuten Fall kann ein Medikament mit Triptanen den Schmerz lindern. Ist die Migräne nicht so stark, helfen auch Aspirin oder Ibuprofen. Es gibt auch natürliche Mittel gegen Migräne:
Seite bookmarken: